Seit vielen Jahren lässt der Indoorspielplatz in Recklinghausen Kinderherzen höherschlagen. Die verschiedenen Highlights wie die Minigolfanlage, das Bälleparadies oder die Hüpfburgen wurden von den kleinen Besuchern gerne genutzt. Jedoch zerstörte ein Großbrand im Jahr 2019 die komplette „KinderWelt“. Aufgrund eines technischen Defektes brannte die gesamte Halle nieder. Für die Betreiber stand schnell fest: Der Indoorspielplatz soll schnellstmöglich wieder öffnen. Zeitnah begannen die Aufräumarbeiten und der anschließende Neubau.
Wiederaufbau durch Brüninghoff
Letzteren realisierte Brüninghoff aus dem münsterländischen Heiden nach Plänen des Architekten Tom Drawski aus Recklinghausen. Die Primärkonstruktion der eingeschossigen und rund 40 Meter breiten sowie 135 Meter langen Halle setzt sich aus Stahlbetonstützen und Brettschichtholzbindern zusammen. Eine Besonderheit sind dabei die großen Bogenbinder als Dachträger. Diese müssen eine Spannweite von 34 Metern überbrücken. Darüber hinaus schafft das Holz im Inneren eine angenehme Atmosphäre. Die Fertigteilwände für die Dach-Wand-Konstruktion wurden im Brüninghoff-Werk in Heiden vorgefertigt und anschließend zur Baustelle transportiert. Der hohe Vorfertigungsgrad ermöglicht vor Ort einen schnellen Baufortschritt.