Zum Hauptinhalt springen

Gelungene Vernetzung der Brüninghoff-Mitarbeitenden in Thementeams

Klares Zeichen für Vielfalt

Kreatives Werken, Baustellenbesichtigungen oder ein Winter Walk zum Weihnachtsmarkt: Wie schafft man gemeinsame Aktivitäten und Ideen im Unternehmen, die über berufliche, und auch rein private Grenzen hinausgehen? Und wie kann man von der Diversität der verschiedenen Mitarbeitenden profitieren? Die Brüninghoff Group hat vor diesem Hintergrund eine Netzwerkinitiative namens „Stereotyp“ von Mitarbeitenden für Mitarbeitende gegründet. Dies eröffnet eine Möglichkeit, sich aktiv an verschiedenen Themen zu beteiligen.

Es wurden verschiedene Namens- und Logoentwürfe durchgesprochen und sich dann für Stereotyp entschieden – mit einem durchgestrichenen „Typ“. Hier geht es nicht darum, die männlichen Kollegen („Typen") auszuschließen. Denn „Typ“ ist weder weiblich noch männlich. Dieses Schubladendenken soll vermieden werden. Es bleibt dann noch das Wort „Stereo“ über, was für den Mehrklang also für die Vielfalt bei Brüninghoff steht. Foto: Brüninghoff

Brüninghoff bietet den Mitarbeitenden eine Plattform, um zur vielschichtigen Entwicklung der Unternehmensgruppe beizutragen. Die Vielfalt im Unternehmen wird genutzt, um Mehrwerte durch die Umsetzung von Ideen aus dem gesamten Team zu schaffen. Dabei werden auch gesellschaftliche Struktur- und Rollenbilder aufgebrochen und von- sowie miteinander gelernt. Stärken und Kompetenzen der einzelnen werden gefördert und alle Mitarbeitende einbezogen. So ermöglicht die Initiative den Mitarbeitenden, sich in Thementeams zu engagieren, die eigenverantwortlich arbeiten und selbst entscheiden, welchen Fokus sie dabei setzen. Aktuell gibt es Teams zu den Themen Weiterbildung, Sport und Gesundheit, Kreativität, Azubis & Ausbildende, Frau am Bau, Beruf und Familie, Veranstaltungen sowie Wissensaustausch und Verbesserungen. Es finden inzwischen regelmäßig Produktions- und Baustellenbesichtigungen oder auch Perspektivwechsel statt. Hierbei geht es darum in einen anderen Beruf bei Brüninghoff reinzuschauen und einen Eindruck vom Arbeitsalltag zu erhalten. So werden das Verständnis und die Wertschätzung gegenüber den verschiedenen Berufen gefördert. Auch gemeinsame Aktivitäten wie Spieleabende oder ein Winter Walk zum Weihnachtsmarkt stehen auf dem Programm, ebenso die Überarbeitung des Fit-Bonusheftes, das Brüninghoff zur Förderung von Gesundheit und Sport anbietet. In Kürze ist ein Austausch zum Thema „Finanzen“ geplant. Das Spektrum ist somit bunt – genauso wie die rund 700 Mitarbeitenden der Unternehmensgruppe. Bei Brüninghoff kommt es auf das Können und Wissen an – unabhängig von sämtlichen Kategorien.

Kontakt
Bei Fragen und Anregungen nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf:
presse@brueninghoff.de
+49 2867 97 39-0
Brüninghoff GmbH & Co. KG
Industriestraße 14
46359 Heiden