Eine eingeschossige Halle als Lagerstätte für Textilwaren errichtete Brüninghoff Ende 2019 für Bierbaum aus Borken im Münsterland. Der Hauptsitz des Anbieters textiler Konsumgüter für Handel und Industrie erweitert seinen Standort damit um rund 5.000 Quadratmeter. Mit einem neuen Lagersystem automatisiert Bierbaum zudem die Logistik und richtet sich zukunftsorientiert aus. Bereits seit 125 Jahren befindet sich das traditionsreiche Unternehmen am Standort in Borken. In Europa zählt es zu den größten Textildruckereien. Bierbaum ist für Brüninghoff kein unbekannter Auftraggeber – bereits sechs Gebäude mit einer Gesamtfläche von rund 40.000 Quadratmeter realisierte der Projektbauspezialist in der Vergangenheit am Unternehmensstandort des Textilherstellers in Borken.
Die neue Halle befindet sich auf dem rund 120.000 Quadratmeter großen Firmengelände. Sie wurde so positioniert, dass sie die Fläche zur Hansastraße und Gelsenkirchener Straße optimal ausnutzt. Der Straßenverlauf wurde in der Gebäudekubatur aufgenommen. Zwischen der Halle und den beiden Straßen befinden sich Parkplatzbuchten. Nordwestlich schließt sie an ein bestehendes Lagergebäude an. Zwei Laderampen erschließen die Halle. Diese misst in der Länge 104,50 Meter und ist 50,30 Meter breit. Besonders ist jedoch die Höhe des eingeschossigen Gebäudes: So beläuft sich diese auf rund 17,50 Meter, um dem Hochregallager und der automatisierten Logistik genug Raum zu bieten.