Das 4. Obergeschoss des Gebäudes in Holz-Hybridbauweise hat Brüninghoff bereits abgeschlossen – jetzt folgt das nächste. Der hohe Vorfertigungsgrad optimiert dabei die Abläufe auf der Baustelle. So bestehen die Geschossdecken aus einem Raster vorgefertigter Holz-Beton-Verbundelemente. Diese basieren auf dem bewährten CREE-Standard. Für den vertikalen Lastabtrag sorgen vorgefertigte Betonteil- sowie Holzfassadenstützen aus Brettschichtholz. Die Fassadenelemente mit grünen Keramikfliesen sind kein Bestandteil des primären Tragwerks, sondern vorgehängt. Der keramische Belag wurde von Brüninghoff ebenfalls vorgefertigt und wird als hinterlüftete Konstruktion vor Ort als separates Element mit dem Fassadenelement verbunden. Die Tragwerksstützen sowie die vorgehängte Fassade werden gemeinsam montiert. Das führt zu einem zügigen Schließen der Gebäudehülle, sodass der Bau schnell vor Wind und Wetter geschützt ist.