Becker & Kries Grundstücks GmbH & Co. KG.
Neuer Wohnraum durch Nachverdichtung
In enger Zusammenarbeit mit der Becker & Kries Grundstücks GmbH & Co. KG setzt Brüninghoff ein richtungsweisendes Bauprojekt im Berliner Stadtteil Wilmersdorf um. Ziel ist die Nachverdichtung eines bestehenden Quartiers, um dringend benötigten Wohnraum zu schaffen. Insgesamt entstehen 123 Wohnungen, verteilt auf sechs Gebäude mit einer Bruttogrundfläche von rund 13.000 Quadratmetern. Das Projekt, das auf Plänen der Architekturbüros SWP aus Berlin und BRH Generalplaner basiert, vereint Nachhaltigkeit mit moderner Bauweise. Die Gebäude werden auch in einer modularen Holz-Hybridbauweise errichtet, die ökologische und wirtschaftliche Vorteile vereint. Während die unteren Geschosse in Massivbauweise ausgeführt werden, kommen in den oberen Etagen Holzrahmenbauwände und Brettsperrholzdecken (BSP) zum Einsatz. Die Quartierserweiterung erfüllt die Anforderungen eines Effizienzhauses 55 und entspricht dem Qualitätssiegel „Nachhaltiges Gebäude Plus“. Holz als zentraler Baustoff trägt durch seine CO₂-Speicherfähigkeit zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks bei. Die Energieversorgung erfolgt über Fernwärme und Photovoltaik auf dem Dach. Durch den hohen Vorfertigungsgrad der Bauelemente werden eine verkürzte Bauzeit und eine Minimierung der Belastung für das bestehende Wohnumfeld erreicht. Die Integration der Holzbauweise in die Gebäudeklassen 4 und 5 erfordert jedoch eine besondere Berücksichtigung von Brand- und Schallschutzaspekten. Um Synergien in der Fertigung und Logistik zu erzielen, wurden die Geschosshöhen standardisiert, was eine effiziente Vorproduktion der Bauelemente ermöglicht. Auch die Planung der Tiefgarage und Außenanlagen wurde in das Gesamtkonzept integriert. Brüninghoff setzt auf digitale Planungsprozesse und Building Information Modeling (BIM), um eine präzise Abstimmung zwischen den beteiligten Fachdisziplinen zu gewährleisten. BIM wird nicht nur für die Kollisionsprüfung und Optimierung der Planung genutzt, sondern auch, um dem Bauherrn in regelmäßigen Terminen den aktuellen Planungsstand zu präsentieren. Diese digitale Arbeitsweise trägt wesentlich zur Effizienz und Qualitätssicherung des Projekts bei. Die Neubauten fügen sich harmonisch in das bestehende Wohnumfeld ein und schaffen ein attraktives Gebäudeensemble. Neben den Wohnungen entstehen hochwertige Außenanlagen mit Treffpunkten und Grünflächen, die das gesamte Quartier aufwerten. Durch die Nachverdichtung wird nicht nur zusätzlicher Wohnraum geschaffen, sondern auch die Lebensqualität im Quartier gesteigert.
Schnelle Fakten
- Bauherr: Becker & Kries Grundstücks GmbH & Co. KG
- Ort: Berlin
- Gebäudetyp: Wohnen & Hotels
- Bauzeit: Noch im Bau
- Leistungen: Schlüsselfertig
- Baujahr: 2025