12. November 2025
Bauen für morgen. Mit Holz und anderen Materialien: innovativ, nachhaltig, kreislaufgerecht
Die Bauwirtschaft steht vor der Aufgabe, den notwendigen Wandel voranzutreiben und aktiv zu gestalten – hin zu klimafreundlichen, ressourcenschonenden und innovativen Lösungen. Zur Zukunft des Bauens veranstaltet das RKW Kompetenzzentrum jetzt eine Online-Veranstaltung, bei der insbesondere kleine und mittlere Unternehmen wichtige Impulse erhalten – unter anderem durch Dr. Jan Wenker, Group Director Sustainability & Innovation bei Brüninghoff. Als Experte referiert er zum Thema „Innovation im Baumittelstand – vollständig kreislauffähiger Holz-Hybridbau“. Er zeigt auf, wie innovative Holz-Beton-Verbundelemente nicht nur CO₂ einsparen, sondern durch neue Produktentwicklungen auch vollständig rückbaubar und somit wiederverwendbar und recyclebar werden. Der Vortrag beleuchtet neben dem Innovationsmanagement und der Produktentwicklung auch, was das für die Praxis auf der Baustelle bedeutet. In der abschließenden Fragerunde werden beispielsweise Voraussetzungen für das Mitwirken an nachhaltigen Projekten diskutiert und die Rolle mittelständischer Partner in Innovationsprozessen thematisiert. Auch findet in diesem Rahmen ein direkter Austausch mit den Referierenden statt.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Interessierte können sich unter folgendem Link anmelden: www.rkw-kompetenzzentrum.de/veranstaltungen/details/rkw-events/show/bauen-fuer-morgen-mit-holz-und-anderen-materialien-2692/

buening@brueninghoff.de
presse@brueninghoff.de
+49 2867 97 39-0
Industriestraße 14
46359 Heiden