Neues Stallgebäude für die FEI World Championships 2026 in Aachen
Brüninghoff baut für die Weltelite des Pferdesports
Maßgeschneiderte Lösung für Tierwohl und Para-Reitsport: Brüninghoff übernimmt den Bau eines hochmodernen Stallgebäudes für die FEI World Championships Aachen 2026. Mit 204 Pferdeboxen ist das Projekt nach dem Entwurf von KEMPEN KRAUSE Ingenieure wesentlicher Bestandteil der notwendigen Investitionen für das Großereignis des Pferdesports.

Visualisierung: KEMPEN KRAUSE Ingenieure GmbH
Die Brüninghoff Group hat den Zuschlag für ein prestigeträchtiges Bauprojekt erhalten: den Neubau eines Stallgebäudes für die FEI World Championships Aachen 2026 – gefördert vom Bundesministerium des Innern und für Heimat aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages – nach Plänen von KEMPEN KRAUSE Ingenieure. Im August kommenden Jahres wird die Aachener Soers erneut zum Zentrum des internationalen Pferdesports, wenn die besten Reiterinnen und Reiter der Welt in den Disziplinen Springen, Dressur, Eventing, Fahren, Voltigieren und Para-Dressur um Medaillen kämpfen. Das neue Gebäude wird höchsten Anforderungen gerecht und ersetzt vier bestehende Stallungen auf dem Gelände des Aachen-Laurensberger Rennvereins (ALRV). Mit einer Länge von rund 125 Metern und einer Breite von circa 40 Metern bietet es Platz für 204 großzügige Pferdeboxen. Die Stalleinrichtung übernimmt dabei Röwer & Rüb aus Thedinghausen. Der zweigeschossige Zentralbau beherbergt Lager-, Technik-, und Sanitärräume sowie Wasch- und Trockenplätze für Pferde. Das Gebäude wird – aufgrund der Lage in Erdbebenzone 3 – überwiegend in Massivbauweise mit Stahlbetonfertigteilen und Mauerwerkswänden errichtet. Die Dachflächen werden mit Isopaneelen gedeckt, während die Außenwände hell gestaltet werden.
„Der Bau des neuen Stallgebäudes für die FEI World Championships Aachen 2026 ist für uns eine besondere Aufgabe. Hier geht es darum, höchste Ansprüche an Funktionalität und Tierwohl zu erfüllen. Wir freuen uns, dass wir hier unsere Erfahrung im Bau von Reitsportanlagen einbringen können,“ erklärt Frank Steffens, CEO der Brüninghoff Group.
presse@brueninghoff.de
+49 2867 97 39-0
Industriestraße 14
46359 Heiden