Zum Hauptinhalt springenZum Fuß der Seite springen

17. September 2025

Two4C Cross-Border Networking: Nachhaltige Innovationen und Kreislaufwirtschaft

Das Interreg-Projekt Two4C lädt Unternehmen aus den Branchen Bau, Ausbau, Holz und Kunststoff zu einem zweiteiligen Cross-Border-Workshop ein – mit zwei Veranstaltungsterminen in digitaler Form und vor Ort. Ziel der Veranstaltung ist es, grenzüberschreitende Netzwerke zu stärken, Wissen auszutauschen und gemeinsam an nachhaltigen Innovationen zu arbeiten. Im Fokus steht die Kreislaufwirtschaft als zentraler Ansatz für eine ressourcenschonende Zukunft. Der erste Workshoptag beginnt online mit einer ausführlichen Vorstellungsrunde.

Als Gastgeber des zweiten Workshoptages am 17. September 2025 bietet Brüninghoff live vor Ort im Forscherhaus in Heiden Einblicke in intelligente Ansätze zur Kreislaufwirtschaft. Die Teilnehmer erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit Breakout-Sessions zu aktuellen Themen, die von führenden Experten präsentiert werden. Hier geht es zum einen um biobasiertes Bauen – zum anderen um Circular Economy in Bausektor. Neben den Fachvorträgen und Breakout-Sessions können die Teilnehmer bei einem Rundgang durch die Produktionsstätten die nachhaltigen Bauansätze von Brüninghoff hautnah erleben. Ein gemeinsames Mittagessen sowie Networking-Möglichkeiten runden das Programm ab und bieten Raum zum persönlichen Austausch.

Die Anmeldung ist unter folgendem Link möglich: sweapevent.com/b

Adresse
Brüninghoff GmbH, Raiffeisenstraße 3, 46359 Heiden
Uhrzeit
09:00 Uhr - 15:00 Uhr
Ansprechpartner
Kerstin Büning
buening@brueninghoff.de
Kontakt
Bei Fragen und Anregungen nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf:
presse@brueninghoff.de
+49 2867 97 39-0
Brüninghoff GmbH & Co. KG
Industriestraße 14
46359 Heiden