DP DHL Corporate Real Estate Management GmbH.
Zukunftsweisender Zustellstützpunkt
In Rheine entstand ein moderner Zustellstützpunkt für die Deutsche Post DHL Group – umgesetzt von Brüninghoff. Das Projekt integriert ökologische Aspekte in das Nutzungskonzept und zählt zugleich zu den größten Zustellstützpunkten im Münsterland. Auf einem rund 10.000 Quadratmeter großen Grundstück entstand ein Hallenkomplex mit einer Nutzfläche von knapp 2.100 Quadratmetern, der optimale Arbeitsbedingungen für rund 100 Mitarbeitende bietet. Das Gebäude wurde in einer Kombination aus Stahlkonstruktion und Isowänden errichtet und durch einen zweigeschossigen Bürobau ergänzt. Besondere Aufmerksamkeit galt dabei der Integration nachhaltiger Technologien: Eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 99,9 kWp wurde auf dem Dach installiert, um den Betrieb mit erneuerbarer Energie zu unterstützen. Zudem werden 63 Ladestationen für Elektrofahrzeuge eingerichtet, um die Zustellung mit E-Fahrzeugen zu ermöglichen. Damit leistet der neue Standort einen wichtigen Beitrag zur Reduktion von CO₂-Emissionen im Logistiksektor. Die Planung des Projekts erfolgte durch das Ingenieurbüro Dörpinghaus & Divisek aus Duisburg, während Brüninghoff als Generalunternehmer die schlüsselfertige Umsetzung übernahm. Die Bauzeit betrug lediglich 28 Wochen – ein Beispiel für die Effizienz und Präzision, die durch den Einsatz vorgefertigter Bauteile erreicht werden konnte.
Schnelle Fakten
- Bauherr: DP DHL Corporate Real Estate Management GmbH
- Ort: Rheine
- Gebäudetyp: Hallen
- Bauzeit: 6 Monate
- Leistungen: Schlüsselfertig
- Baujahr: 2022