Stadt Krefeld.
Vereins- und Funktionsgebäude für Bezirkssportanlage
Auf der Bezirkssportanlage Horkesgath in Krefeld errichtete Brüninghoff ein neues Vereins- und Funktionsgebäude. Der Massivbau mit vorgefertigten Holzrahmenbauwänden ergänzt die sanierte Anlage um moderne Umkleide-, Sanitär- und Technikräume sowie ein barrierefreies WC und ein Geschäftszimmer. Highlight ist das rund 100 m² große Vereinsheim mit angeschlossener Terrasse als Aufenthaltsbereich im Freien. Die Fassade aus Lärchenholz verleiht dem Gebäude eine moderne, naturnahe Optik. Ein Gründach mit integrierter Photovoltaikanlage sorgt für eine nachhaltige Energieversorgung. Das Gebäude unterschreitet die Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) um 35 % und entspricht damit dem Effizienzgebäude-Standard 40. Eine thermische Simulation – basierend auf aktuellen und zukünftigen Klimadaten – unterstützt die langfristige Klimatauglichkeit. Auch beim Materialeinsatz wurde auf Nachhaltigkeit gesetzt: Zum Einsatz kamen u.a. recycelbare Bodenbeläge nach dem Cradle-to-Cradle-Prinzip. In enger Abstimmung mit der Stadt Krefeld als öffentlichem Auftraggeber entstand so ein zukunftsfähiges, wirtschaftliches und umweltgerechtes Gebäude.
Schnelle Fakten
- Bauherr: Stadt Krefeld
- Ort: Krefeld
- Gebäudetyp: Sonderbauten
- Bauzeit: 15 Monate
- Leistungen: Schlüsselfertig
- Baujahr: 2024





