Lehrfabrik Möbelindustrie eG.
Lernen im attraktiven Neubau
Mit einer Gesamtfläche von 3.700 Quadratmetern realisierte Brüninghoff 2024 auf dem Bildungscampus im nordrhein-westfälischen Löhne die Lehrfabrik Möbelindustrie. Ziel des Projekts ist es, die Möbelbranche der Region nachhaltig zu stärken und dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Brüninghoff setzte den schlüsselfertigen Neubau inklusive Außenanlagen und Technischer Gebäudeausrüstung als Generalunternehmer um. Die Lehrfabrik ist Teil des neuen Bildungscampus Löhne und wurde durch eine Genossenschaft aus dem Kreis Herford, Unternehmen und Verbänden wie dem Verband der Deutschen Möbelindustrie initiiert. Gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) sowie das Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen (MWIKE), setzt das Projekt auf eine hohe Wirtschaftlichkeit – sowohl in der Bau- als auch in der Nutzungsphase. Auf dem rund 8.100 Quadratmeter großen Gelände entstand eine zweigeschossiger Bau mit einer Gesamtfläche von 3.700 Quadratmetern. Das Erdgeschoss umfasst 2.175 Quadratmeter und beherbergt die Lehrwerkstatt sowie Technikräume. Im Obergeschoss mit 1.525 Quadratmetern befinden sich Lehrräume, Verwaltungsbüros und Pausenräume. Die Lehrfabrik besitzt eine hocheffiziente thermische Wandhülle mit einer nachhaltigen Holzverkleidung.
Schnelle Fakten
- Bauherr: Lehrfabrik Möbelindustrie eG
- Ort: Löhne
- Gebäudetyp: Sonderbauten, Hallen, Bildung
- Bauzeit: 12 Monate
- Leistungen: Schlüsselfertig
- Baujahr: 2024