Schumacher GmbH.
Hallenerweiterung mit Büroanbau für die Landwirtschaft
Die Schumacher GmbH, ein führendes Familienunternehmen im Bereich Schnitt- und Antriebstechnologie für die Landwirtschaft, hat mit der Erweiterung ihres Standorts in Eichelhardt, Rheinland-Pfalz, einen wichtigen Schritt in die Zukunft unternommen. Nach dem erfolgreichen Generationswechsel setzt das Unternehmen auf eine moderne Infrastruktur, um Produktion und Logistik weiter auszubauen. Brüninghoff setzte das umfangreiche Bauprojekt – bestehend aus Neubau, Anbau und Umbau – als Generalunternehmen um. Das Bauprojekt umfasst eine 3.215 Quadratmeter große Halle sowie 460 Quadratmeter Bürofläche. Brüninghoff setzte dabei auf eine hybride Bauweise aus Beton, Stahl und Holz. Besondere Akzente wurden durch den Einsatz von ressourcenschonendem R-Beton in den Fertigteilen sowie Brettschichtholz-Bindern in der Primärkonstruktion gesetzt. Die technische Gebäudeausrüstung umfasst moderne Systeme wie Be- und Entlüftung mit Wärmerückgewinnung, Teilklimatisierung und eine Wärmepumpe. Ergänzt wird das Konzept durch eine Photovoltaikanlage und Ladesäulen für E-Mobilität. Das Projekt erfüllt die Anforderungen eines klimafreundlichen Neubaus nach KfW-Standard. Die Planung des Projekts in den Leistungsphasen eins bis fünf lag in den Händen von Plansite. Durch die integrale Planung und die Nutzung vorgefertigter Bauelemente aus eigener Produktion gewährleistet Brüninghoff eine hohe Effizienz und Qualität. Die Betonfertigteilstützen und -wände sowie die Brettschichtholz-Binder wurden direkt im Werk gefertigt, was eine kurze Bauzeit von zehn Monaten und eine präzise Umsetzung ermöglichte.
Schnelle Fakten
- Bauherr: Schumacher GmbH
- Ort: Eichelhardt
- Gebäudetyp: Hallen
- Bauzeit: 10 Monate
- Leistungen: Schlüsselfertig
- Baujahr: 2024