Brüninghoff schließt das Stadtradeln erfolgreich ab
Radeln fürs Klima
21 Tage lang bewusst das Fahrrad nutzen: Jedes Jahr ruft die Kampagne „Stadtradeln“ dazu in den Kommunen auf. Auch dieses Jahr nahm Brüninghoff im Mai wieder daran teil. So bewältigten zahlreiche Mitarbeitende viele Strecken mit dem Fahrrad. Die Ergebnisse können sich sehen lassen – Platz 1 und Platz 2 im Gesamtranking der Gemeinde Heiden im Kreis Borken.

Foto: Brüninghoff
Das Stadtradeln ist ein Wettbewerb, bei dem 21 Tage lang bewusst möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückgelegt werden. Die Brüninghoff Group beteiligt sich regelmäßig daran und motiviert ihre Mitarbeitende damit, das Fahrrad öfter zu nutzen. Dieses Jahr fand das Stadtradeln vom 1. Mai bis 21. Mai in der Gemeinde Heiden statt. Insgesamt 75 Mitarbeitende gingen dabei für Brüninghoff ins Rennen und fuhren zusammen knapp 15.000 Kilometer – aufgeteilt auf 1.098 Fahrten. Mit diesen Erfolgen sicherte sich Brüninghoff zwei Medaillen im Wettstreit:
Gold für das größte Team in der Kommune
Silber für die zweitmeisten gefahrenen Kilometer
Gut für die Umwelt ist die Aktion auch. Denn mit den gefahrenen Kilometern sparte Brüninghoff insgesamt 2.458 Kilogramm CO2 ein. „Wir freuen uns, dass beim Stadtradeln so viele Mitarbeiter teilnehmen und wir damit einen Teil zum Klimaschutz beitragen können“, erklärt Volker Nienhoff, Teamleiter Besucherservice & Veranstaltungskoordination bei Brüninghoff.
presse@brueninghoff.de
+49 2867 97 39-0
Industriestraße 14
46359 Heiden