Brüninghoff als Finalist beim „Großen Preis des Mittelstandes 2025“ geehrt
Hybrid-Held in stürmischen Zeiten
Ende September fand im Düsseldorfer Hotel Maritim die zweite Auszeichnungsgala des „Großen Preises des Mittelstandes“ statt – und die Brüninghoff Group wurde als Finalist geehrt. Unter dem Motto „Stürmische Zeiten meistern“ würdigte die Oskar-Patzelt-Stiftung dabei die Spitzenunternehmen des deutschen Mittelstandes und ihre Innovationskraft, Resilienz und nachhaltige Unternehmensführung.

Foto: © Susanne Kurz | Oskar-Patzelt-Stiftung
Brüninghoff wurde als einer von 28 Finalisten ausgezeichnet und setzte sich gegen insgesamt über 4.000 nominierte Unternehmen durch. „Diese Auszeichnung ist eine großartige Anerkennung für die Arbeit unseres gesamten Teams. Sie zeigt, dass wir mit unserer Innovationskraft und unserem Fokus auf nachhaltige Bauweisen den richtigen Weg eingeschlagen haben“, betont Frank Steffens, CEO der Brüninghoff Group. Seit ihrer Gründung im Jahr 1974 hat sich die Unternehmensgruppe von einer kleinen Bauschreinerei zu einem führenden Spezialisten für Hybrid- und Projektbau entwickelt. Besonders hervorzuheben sind die jüngsten Meilensteine – wie die Entwicklung der weltweit ersten kreislauffähigen Holz-Beton-Verbunddecke, ausgezeichnet mit dem Zukunftspreis Mittelstand 2024. Auch zählt dazu der Aufbau eines der modernsten Betonfertigteilwerke Europas mit ressourcenschonenden Technologien. Insgesamt hat sich Brüninghoff als Marktführer im Bereich Holz-Beton-Verbunddecken und Vorreiter als Auftragsfertiger von Holzelementen in Deutschland etabliert.
Die Gala bot den Finalisten eine besondere Bühne: In einer Walking Gallery wurden Unternehmen der Juryliste mit Kurzvideos auf Großbildschirmen und Streaming-Plattformen präsentiert. Zudem würdigten prominente Gäste wie Mona Neubaur, Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen, die Bedeutung des Mittelstandes für die Gesellschaft.
presse@brueninghoff.de
+49 2867 97 39-0
Industriestraße 14
46359 Heiden