Brüninghoff liefert für Berliner Wohnungsbau
21.500 Quadratmeter Wand
Für das Wohnquartier der DEGEWO in Berlin-Altglienicke produziert Brüninghoff 21.500 Quadratmeter Wandelemente in Holzrahmenbauweise und aus Massivholz. Mit präziser Vorfertigung setzt die Unternehmensgruppe dabei Maßstäbe im seriellen Wohnungsbau.

Foto: Patrick Albertini
Im Berliner Bohnsdorfer Weg entsteht im Auftrag der DEGEWO eines der größten Holzhybrid-Wohnbauprojekte der Hauptstadt. Das Wohnquartier im Bezirk Treptow-Köpenick umfasst über 400 Wohneinheiten, Gewerbeeinheiten und eine Kita. Es kombiniert nachhaltige Bauweise mit moderner Architektur und setzt auf Ressourcenschonung durch den Einsatz von Holz. Dabei ist die BATEG GmbH aus Berlin als zuverlässiger Generalunternehmer für die DEGEWO tätig. Brüninghoff liefert für 20 Häuser vorgefertigte Wandelemente – inklusive eingebauter Fenster und teilweise vorverputzter Fassaden. Die industrielle Vorfertigung sorgt für höchste Präzision und eine deutliche Verkürzung der Bauzeit. Neben der Produktion sorgt Brüninghoff auch für die Montage der Elemente vor Ort und trägt so entscheidend zur effizienten Umsetzung des Projekts bei. Es wird bis 2027 fertiggestellt sein und den zukünftigen Bewohnern ein modernes, umweltfreundliches Lebensumfeld bieten.
presse@brueninghoff.de
+49 2867 97 39-0
Industriestraße 14
46359 Heiden