Die Brüninghoff Group investiert in eine lebenswerte Zukunft: Ökologisch. Ökonomisch. Sozial.
Nachhaltigkeit verlangt Verantwortung
Wie wir Gebäude und Quartiere planen, produzieren, bauen und betreiben ist entscheidend für die Zukunft unseres Planeten. Kaum eine Branche hat so großen Einfluss auf den globalen Ressourcenverbrauch, Emissionen und das soziale Umfeld wie die Bauwirtschaft. Für die Brüninghoff Group ist Nachhaltigkeit weit mehr als ein Trend – sie ist fester Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie und damit unseres täglichen Selbstverständnisses. Gleichzeitig ist Nachhaltigkeit eine entscheidende Grundlage unseres wirtschaftlichen Erfolgs.
Als familiengeführte Unternehmensgruppe mit mehr als 50 Jahren Erfahrung denken und realisieren wir Bauprojekte ganzheitlich und lebenszyklusorientiert – ökologisch, ökonomisch und sozial.
Nachhaltigkeitsbericht
Unser 1. Nachhaltigkeitsbericht 2024 ist jetzt verfügbar!
Direkt zum Nachhaltigkeitsbericht
Unser Warum für den Nachhaltigkeitsbericht
Nachhaltigkeitsziele
Umwelt, Soziales, Unternehmensführung - wir haben klare Ziele vor Augen.
Unsere Nachhaltigkeitsziele
Nachhaltiges Bauen
Zertifizierte Gebäude, zirkuläre Systeme und biodiversitätsfördernde Konzepte.
Innovation
Forschung & Entwicklung - wir übersetzen Ideen in Innovationen.
Unsere Ziele, unserer Maßnahmen, unser Bericht
Nachhaltigkeit im Überblick
- klare Ziele und Transparenz bei unserer Nachhaltigkeitsberichterstattung (coming soon)
- nachhaltige Innovationen, wie die rückbau- und kreislauffähige HBV-Decke
- Zertifizierungen für Gebäude (DGNB, BNB, LEED), unsere Produktionsstätten (CSC) und Produkte (EPD)
- ein starkes Umweltmanagement nach ISO 14001
- solide Partnerschaften und Netzwerke
Gelebte Nachhaltigkeit
Den Wandel für eine bessere Zukunft treiben wir auf Grundlage einer im Alltag gelebten Nachhaltigkeit innerhalb aller Unternehmen der Brüninghoff Group voran. Wir hinterfragen uns und unsere Prozesse laufend, passen diese an und optimieren sie. Wir planen Gebäude ganzheitlich und machen die Nachhaltigkeitsaspekte unserer Projekte messbar. Wir entwickeln Produkte, die Ressourcen schonen und eine funktionierende Kreislaufwirtschaft in der Baubranche etablieren. Wir setzen auf einen hohen Grad an Vorfertigung zur Beschleunigung von Bauabläufen und Verbesserung der Ressourceneffizienz.

Mehrwert mit ISO 14001
Effizientes Umweltmanagement
Ein klar strukturiertes und effizientes Umweltmanagementsystem nach ISO 14001 ist ein zentraler Bestandteil unserer Nachhaltigkeitsstrategie. Die international anerkannte Norm unterstützt uns dabei, umweltrelevante Aspekte systematisch zu erfassen, Risiken zu minimieren und ökologische Chancen zu nutzen. Durch klare Zielvorgaben, kontinuierliche Verbesserungsprozesse und transparente Kommunikation stärken wir den Umweltschutz zunächst am größten Standort der Brüninghoff Group in Heiden. Neben der Optimierung des Ressourceneinsatzes achten wir konsequent auf die Einhaltung geltender Rechtsvorschriften der Umweltgesetzgebung sowie auf die Vermeidung und Verringerung der Umweltbelastungen, die durch unsere Betriebstätigkeiten hervorgerufen werden. Dazu zählen ein aktives Engagement für Ressourceneffizienz, Abfallvermeidung und den Schutz natürlicher Lebensgrundlagen. So schaffen wir Mehrwert – für unsere Kund*innen, für die Umwelt und für kommende Generationen.
Die Brüninghoff Group baut auf nachhaltige Partnerschaften und Netzwerke
Miteinander mehr erreichen
