Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit sind die Hauptkriterien für die Auswahl von Bauunternehmen – insbesondere im Zuge einer öffentlichen Auftragsvergabe. Die Präqualifikation stellt einen Ersatz für die konventionelle Prüfung der Einzelnachweise dar und gilt als eine Art Gütesiegel. Mit der Bescheinigung der Zertifizierung Bau über die Erstpräqualifikation am 27. Januar 2016 zählt jetzt auch die Firma Brüninghoff aus dem münsterländischen Heiden zu den präqualifizierten Unternehmen. Um die Präqualifikation zu erhalten, wurden zahlreiche Eignungsnachweise erbracht und Referenzen in den einzelnen Leistungsbereichen nachgewiesen. Die Liste der präqualifizierten Unternehmen und alle auftragsunabhängigen Dokumente sowie Nachweise sind im Internet abrufbar. Vergabestellen öffentlicher Auftraggeber können darauf zugreifen und prüfen, ob ein Unternehmen alle Voraussetzungen für die Vergabe der Bauleistung erfüllt. Mit der Präqualifikation wird der Arbeitsaufwand für die Eignungsprüfung deutlich verringert. Darüber hinaus wird durch das Verfahren der Vergabeausschluss eines Unternehmens aufgrund von unvollständigen oder nicht aktuellen Unterlagen vermieden.
Die Liste der präqualifizierten Unternehmen und ausführliche Informationen zur Präqualifikation finden Interessierte auch im Internet unter www.pq-verein.de.