Schnell und flexibel nichttragende Innenwände planen und errichten – dies ermöglicht das neue, modular aufgebaute Trennwandsystem von Brüninghoff. Im Zuge der Entwicklung legte der Projektbauspezialist großen Wert auf eine plausible „Einfachheit der Montage“. So umfasst das System verschiedene, vorgefertigte Elemente, die vor Ort einfach ineinandergeschoben werden.
Modular aufgebautes System
Die einzelnen Elemente bestehen aus 60 Millimeter starken KVH-Ständern mit Dämmebene, welche beidseitig mit je einer 16 Millimeter starken Dreischichtplatte verkleidet sind. Diese Sichtbeplankung verlässt das Werk bereits im Oberflächen-Finish. Die Gesamtdicke der Elemente beträgt 92 Millimeter; die Deckbreite liegt bei 600 Millimetern. Die Höhe kann variabel zwischen 2,40 und 3,00 Metern gewählt werden. Drei verschiedene vorgefertigte Systemelemente decken nahezu jeden Anwendungsfall beim Innenausbau ab. Erhältlich sind Flächen-, Eck- sowie Türelemente. Mit Letzteren lässt sich ganz einfach eine Wandfläche mit Durchgang errichten. Bauphysikalisch erreicht das System – abhängig von Dämmung und Beplankung – ein bewertetes Schalldämmmaß Rw,R von 38 bis 42 dB sowie die Feuerwiderstandsklasse EI 30, maximal EI 60. Brüninghoff realisierte ebenfalls Bauvorhaben, bei denen die Trennwand mit Gipskarton beplankt wurde. Hierbei wird die spätere Oberfläche durch einen Maler vor Ort erstellt.