Brüninghoff hat jetzt ein einzigartiges Modell des Bauprojekts Shopware, das im münsterländischen Schöppingen entsteht, anfertigen lassen. Die Kopie bildet einen Ausschnitt des Gebäudes bis ins kleinste Detail realitätsgetreu ab. So wurden beim Modellbau ausschließlich Materialien verwendet, die auch beim echten Gebäude zum Einsatz kamen: Das Tragwerk besteht aus Beton und Holz, die Decken sind als Verbundkonstruktion aus Holzbalken und Betonplatten ausgebildet. Selbst die Glasfassade des Gebäudes mit den vorgesetzten, vertikalen Holzlamellen baute der Werkstudent exakt nach. Eine weitere Besonderheit des Modells: Die Konstruktion lässt sich auseinander nehmen, sodass der Aufbau des Gebäudes mit den einzelnen Bauelementen für Laien noch besser nachvollziehbar ist.
Das Modell präsentierte Brüninghoff jüngst auch als Exponat auf dem Messestand auf der BAU in München. Dort fand es bei den zahlreich erscheinenden Fachbesuchern großen Anklang.