Mehrwertsteuersenkungen, Kinderbonus, steuerliche Erleichterungen – die Bundesregierung hat jüngst ein Konjunkturprogramm in Milliardenhöhe beschlossen. Teil der Maßnahmen sind auch zusätzliche Investitionen in die Bereiche Bildung und Forschung. Eine Milliarde Euro sind beispielsweise für den Neubau, Umbau und die Erweiterung von Kindergärten, Kitas und Krippen vorgesehen. Hinzu kommen Mittel für den Ausbau von Ganztagsschulen und Ganztagesbetreuung. Als Projektbauspezialist hat Brüninghoff – sowohl in der Rolle als Auftragnehmer als auch als Bauherr im Rahmen eines ÖPP-Modells – umfangreiche Erfahrungen in der Planung und dem Bau von Kitas und Schulen. Ein eigenes Kompetenzteam widmet sich gezielt diesen Bauvorhaben. Bei der Umsetzung von Konzepten legt der Projektbauspezialist Wert auf eine nachhaltige und zukunftweisende Bauweise. Dabei setzt Brüninghoff gezielt auf die Verwendung des nachwachsenden Baustoffes Holz, der für ein angenehmes Raumklima sorgt. Denn die Aufenthaltsqualität in den Gebäuden trägt maßgeblich zum Lernerfolg der Kinder und Jugendliche bei. Ein hoher Vorfertigungsgrad – zum Beispiel bei der Herstellung von Wandelementen – wird dabei auch den Anforderungen nach einer kurzen Bauzeit gerecht.